Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Informationen im Rahmen des Abschlusses eines Fernabsatzvertrages.
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Maschinenhandel Bernd Wöllner, Birkenweg 6, 07639 Tautenhain, im nachfolgenden Verkäufer genannt.
Diese allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen, in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung, gelten für alle von Firma im Wege des Fernabsatzes über die Medien des Internets vertriebenen Produkte, Lieferungen und Leistungen.
2. Vertragsabschluss
2.1. Ihre rechtlich bindende Willenserklärung geben Sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Senden“ ab, nachdem Sie von eBay dazu aufgefordert wurden, Ihre Angaben zu überprüfen und damit Gelegenheit dazu hatten, etwaige Eingabefehler zu überprüfen und zu berichtigen.
2.2. Der Vertragstext wird als eBay-Website nach Vertragsschluss bis zu 90 Tage gespeichert und kann von Ihnen weiterhin bei eBay unter der jeweiligen Artikelnummer eingesehen werden. Mittels der Druckfunktion Ihres Browsers haben Sie die Möglichkeit, die Website auszudrucken. Darüber hinaus erhalten Sie nach Vertragsschluss automatisch eine E-Mail mit weiteren Informationen zur Abwicklung des Vertragsschlusses zugesandt.
3. Preisgestaltung
3.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer.
4. Versand und Lieferung
4.1. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich nur gegen Vorkasse (Überweisung, PayPal oder in Bar).
4.2. Der Versand erfolgt innerhalb von 5 Werktagen nach Zahlungseingang auf dem Konto von dem Verkäufer.
5. Gewährleistung
5.1.Beim Kauf von gebrauchten Geräten ist die Gewährleistung grundsätzlich ausgeschlossen.
5.2 Besondere Gewährleistungsbedingungen für Unternehmer im Sinne § 14 BGB. Unternehmer im Sinne § 14 BGB, erfolgt der Verkauf gebrauchter Waren - soweit gesetzlich zulässig - unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
6. Haftungsbeschränkung
6.1. Der Verkäufer haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Vorschriften. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird oder ein Fall des Verzugs oder der Unmöglichkeit vorliegt. Eine Vertragspflicht ist insbesondere dann wesentlich, wenn Sie die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrages erst ermöglicht (etwa die Lieferung der Ware in vertragsgemäßem Zustand.) Im Fall einer Haftung aus leichter Fahrlässigkeit wird diese Haftung auf solche Schäden begrenzt, die vorhersehbar bzw. typisch sind. Eine Haftung für falsche Beschaffenheitsangaben, wegen Arglist, für Personenschäden, Rechtsmängel nach dem Produkthaftungsgesetz und dem Bundesdatenschutzgesetz bleibt unberührt.
Zusätzliche, gesetzlich erforderliche Angaben.
Der Käufer ist allein dafür verantwortlich , alle gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die
des Medizinproduktgesetzes und der Medizingerätebetreiberverordnung sowie EU-Vorschriften
einzuhalten und soweit vorgeschrieben, die sicherheitstechnische Kontrolle durchführen zu lassen.
Ende der Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot.